Die anstehende Saison 2020-2021 ist für unsere Aktiven in vielerlei Hinsicht eine spannende Saison. Neben den immer mitschwebenden unklaren Rahmenbedingungen aufgrund Covid-19 beinhaltet die Spielzeit auch neue Spieler, eine neue sportliche Leitung, ein neues Trainerteam und eine neue Liga mit unbekannten Gegnern. Der folgende Artikel fasst diese Neuerungen zusammen.
Sportliche Leitung

Jochen
Schlumberger
Sportliche Leitung

Günther
Eckle
Leitung Spielbetrieb
Trainerteam

Daniel
Zalac
Trainer

Fabian
Kröner
Co-Trainer

Oktay
Kazanci
Co-Trainer
Neuzugänge
Folgende Spieler konnte der SVB für die neue Saison gewinnen:






Abgänge
Patrick Stammler wechselt berufsbedingt vorübergehend zum VFR Süßen und kehrt danach zum SV Ballendorf zurück. Wir wünschen ihm viel Erfolg während seiner Zeit in Süßen und freuen uns bereits auf seine Rückkehr.
Neue Liga
Die Aktiven treten in der Kreisliga B2 – Bezirk Donau/Iller an. Die Reserve spielt in der entsprechenden Kreisliga B2 Reserve. Die Mannschaftszusammensetzung der Liga besteht neben alten Bekannten wie z.B. dem SV Weidenstetten oder SV Hörvelsingen, aus neuen Gegnern aus dem Ulmer Großraum.
Mannschaft | Reserve | Spielstätte |
FC Strass | Ja | |
FKV Neu-Ulm | Ja | |
PUCD Leoes de Ulm/Neu-Ulm | Nein | |
SC Lehr | Ja | |
SV 1948 Hörvelsingen | Ja | |
SV Fortuna Ballendorf | Ja | |
SV Göttingen | Ja | |
SV Mähringen | Ja | |
SV Weidenstetten | Ja | |
TSF Ludwigsfeld | Ja | |
TSV Beimerstetten | Nein | |
VfB Schwarz-Rot Ulm | Ja | |
VfL Bühl | Ja | |
VfL Ulm/Neu-Ulm | Ja |
Spielplan
Den Pflichtspielauftakt zur neuen Saison markiert die Begegnung gegen den TSV Kellmünz im Bezirkspokal am Sonntag, 23.08.2020 um 15 Uhr. Alle weiteren Spiele finden sich im Spielplan.